< Start
< zurück
 Infobank Judengassse Frankfurt am Main
 Häuser  Personen  Familien  Berufe  Ereignisse  Begriffe

 
 

Gelhäuser

Juden mit dem Namen Gelhäuser hat es in Frankfurt schon in der Zeit vor Einrichtung der Judengasse gegeben. Er verweist auf die alte Reichsstadt Gelnhausen als Herkunftsort. Wahrscheinlich sind mehrere Familien von dort nach Frankfurt eingewandert, die nicht unbedingt miteinander verwandt waren. Mindestens eine von ihnen hat sich später in Frankfurt weit verzweigt, wobei einige dieser Nachfolgezweige später andere Namen angenommen haben. So ging z. B. die berühmte Familie Kulp aus der Familie Gelhäuser hervor. Die Gelhäuser gehörten zu den reichsten und angesehensten Familien in der Judengasse. Immer wieder bekleideten einzelne ihrer Mitglieder das Amt der Gemeindevorsteher. Eines ihrer Stammhäuser war die Leuchte.


© Jüd. Museum Frankfurt 1992-2002  /  Quellen